Das Balderschwanger Tal, oftmals auch als „bayrisch Sibirien“ bezeichnet, gilt als eine der schneesichersten Skiregionen in Deutschland. Das Skigebiet Balderschwang verfügt über mehr als 40 hervorragend präparierte Pistenkilometer und 12 Liftanlagen, die für alle Könnerstufen geeignet sind.
Zur Wahl stehen Alpinstrecken in allen Schwierigkeitsgraden, Übungshänge, Tiefschneeabfahrten und Skitouren.
Die nebelfreie Lage beschert beim Skilaufen einen ungetrübten Ausblick auf die imposante Berglandschaft. Bei traumhaften Schneebedingungen und zahlreichem Sonnenschein.
Eine perfekte Pistenpflege ist garantiert. Denn die Skigebiete sind mit modernen Pistenbullys und – falls nötig – auch mit Schneekanonen gut gerüstet. Zahlreiche Skihütten und eine Après-Skibar laden zum gemütlichen Einkehrschwung ein. Und faire Skipass-Preise toppen das Angebot.
Dies alles macht das Balderschwanger Tal zu einer äußerst reizvollen Skidestination. Weit weg vom Trubel der großen benachbarten Skigebiete.
Nur wenige Kilometer entfernt stehen im Oberallgäu weitere attraktive Skigebiete offen. Ein Highlight ist sicherlich das Skiparadies Grasgehren am nahe gelegenen Riedbergpass, das sogar zwei kleinere Skigebiete vereint.
Die einzigartige Lage der Skigebiete inmitten des Naturparks Nagelfluhkette ermöglicht ein Miteinander und eine Vielfalt von sportlichen Aktivitäten.
Auch wenn Aktivitäten im Vordergrund stehen, ist es ein großes Anliegen, die Natur und die einzigartige Lebensvielfalt rund um das Riedbergerhorn zu respektieren, zu schützen und zu erhalten.
Das Skigebiet Nebelhorn ist so vielseitig wie kein anderes Skigebiet im Allgäu: Von Natur aus mit viel Schnee gesegnet und optimierter Beschneiungsanlage versehen, bietet es den wahren
Winter-Multigenuss.
Der „Hochalpine“ überzeugt im Winter neben seinem Rundumblick auf über 400 Gipfel mit seiner sportlichen Seite: Auf 7,5 Kilometern wartet eine der längsten und spektakulärsten Abfahrten Deutschlands.
Aber auch weniger geübte Wintersportlerinnen und Wintersportler finden abwechslungsreiche blaue und rote Abfahrten unter den insgesamt 13 Pistenkilometern.
Spektakulär ist nicht nur das hochalpine Skierlebnis – auch die Fahrt zur Bergstation Höfatsblick auf knapp 2.000 Metern ist ein Abenteuer. Die moderne 10er-Kabinenbahn bringt jeden Gast dank eigenem Sitzplatz mit Panoramablick und maximalem Komfort zur Bergstation.
Ebenfalls atemberaubend ist die Aussicht vom Nordwandsteig an der Gipfelstation. 600 m geht die Aussicht entlang der Nebelhorn Nordwand nach unten.
Im Zweiländer Skigebiet und Deutschlands größter Skiarena Fellhorn/Kanzelwand warten mehr als 36 km hervorragend präparierte Abfahrten und on top das Actionreich Crystal Family auf kleine und große Skifans.
Die 5,7 km lange Talabfahrt im Winter ist nicht nur ein abschließender Höhepunkt für den Tag auf Skiern und Snowboard. Gerade am Morgen reizt diese Piste zum besonders ausgiebigen Skivergnügen. Und zwischen der Bergstation und der Station Höfle verläuft eine blaue Familienabfahrt, die perfekt für den dynamischen Start in das 2-Länder-Skierlebnis geeignet ist.
Auf 1.750 Metern Seehöhe wartet auf Fun- & Action-Suchende die Einfahrt zum Crystal Slope, einem 840 langen Fun-Run über Wellen, durch Tunnel, entlang Wave und Banked Runs. Wer noch mehr Action möchte, ist im Crystal Peak-Funpark am Fellhorn oder im Crystal Ground-Park an der Kanzelwand u.a. mit herausfordernden Buckelpisten bestens aufgehoben.
// Skigebiet Balderschwang - 500 m
// Grasgehren - 8 km
// Ofterschwang / Gunzesried - 20 km
// Hochhäderich - 21 km
// Söllereck - 28 km
// Nebelhorn - 30 km
// Imbergbahn & Skiarena - 30 km
// Ifen-Kleinwalsertal - 35 km
// Fellhorn - 36 km
// Damüls-Mellau - 57 km
// Ski Arlberg - 120 km
BILDER 1,3,5: ©ALLGÄU GMBH / MARC OEDER // 2. BILD: ©SKIGEBIET BALDERSCHWANG
6. BILD: ©ALLGÄU GMBH / TOBIAS HERTLE